Wie alles begann
 

- 2009 sind neben ein paar Kaninchen auch die beiden Ziegen Maxi und Lena bei uns eingezogen. 
Damals blickte ich bei dem ganzen System der Tierindustrie noch nicht durch. Ich holte einfach zwei 3 Monate alte Ziegen und wollte ihnen bei uns ein Gutes Leben ermöglichen. So weit - so gut. Dass bei Ziegen, genau wie bei Kühen der Nachwuchs "produziert" wird, damit Milch erzeugt wird, war mir nicht klar. Irgendwie dachte ich auch lange, dass Irgendwer...die Ämter ... die Zuständigen oder wer auch immer, sich darum kümmert, dass die Tiere gut gehalten auf grünen Wiesen ein schönes Leben haben.

- 2014 fuhr ich zufällig bei einer Herde Ziegen vorbei und unterhielt mich mit der Landwirtin dort. Sie erzählte, dass die eine Ziege jetzt bald geschlachtet wird. Der Winter stünde vor der Tür und es müsse dann ja zugefüttert werden.

Ich habe Resi am nächsten Tag abgeholt.

- Im Jahre 2021 war ich erstmals bei Facebook angemeldet. Und hier habe ich vom wirklichen Leben der sogenannten "Nutztiere" gelesen.Ich habe nächtelang geweint. Wie können wir Menschen nur...
Morgens um 7 habe ich den Aufruf einer jungen Frau gelesen. ihre Lieblingskuh soll im Milchbetrieb ihres Freundes zum Schlachter, weil sie zu wenig Milch gibt. und ihr Kalb, weil es männlich ist...und dann schrieb da noch so eine Herzvertrocknete , dass wohl niemand eine Kuh und ihr Kalb ohne Nutzen kauft...

Ich habe dann den ganzen Tag nachgedacht, ob ich die Beiden zu den Ziegen holen kann. Es war mir aber schnell klar, dass sie doch eine Nummer zu groß für mich sind 😁. Aber ich habe rumtelefoniert. Bei Landwirten und habe auch tatsächlich einen tollen Platz gefunden, wo sie als Pensionskühe leben dürfen.Ich habe Menschen gesucht, die als Paten dabei sind und so tolle Menschen kennengelernt. Gemeinsam haben wir noch eine ältere Kuh freigekauft, Schneeweißchen, die nun auch ein "nutztierfreies" Leben führen kann.

- Im Jahre 2023 habe ich die ZiegenBuben Camillo, Dusty, Pauli, Seppl, Fips und Dolittle zu uns geholt. Auch sie waren "zuviel" laut Vorbesitzer und sollten für 9Euro das Kilo an einen Schlachtbetrieb verkauft werden. Sie haben ebenfalls tolle Paten gefunden, die sich um sie kümmern und ihr Leben begleiten.

 

- 2025 beschließen einige der Paten und ich einen Verein zu gründen

   Viva KUHnterbunt wird gegründet

 

     Gemeinsam wollen wir mehr erreichen ... Für die Tiere ...  Für uns Menschen

 

 


Datenschutzerklärung